Letzte Aktualisierung von BestGamesFest: 25. Mai 2015, die Handyspiele von BestGamesFest (die „App“) erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.
Da es sich bei der App um ein kostenloses Spiel mit optionalen In-App-Käufen handelt, verarbeiten wir Informationen über Sie, um die hohe Qualität des Spiels aufrechtzuerhalten und Ihnen ein großartiges Erlebnis zu bieten. Dies geschieht, um den internen Betrieb zu unterstützen und das Gesamterlebnis der App zu verbessern.
Wir aktualisieren diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir das Datum oben in der Richtlinie ändern. Abhängig von den spezifischen Änderungen können wir auch eine erneute Zustimmung verlangen oder Ihnen eine zusätzliche Benachrichtigung zukommen lassen. Um darüber informiert zu bleiben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und wie Sie Ihre Privatsphäre schützen können, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinie bei jedem Zugriff zu lesen die App.
Von Ihnen bereitgestellte Daten zur Datenerfassung Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die App. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie von BestGamesFest (verfügbar unter) oder eine andere anwendbare Datenschutzrichtlinie, um Informationen darüber zu erhalten, wie wir Informationen erfassen, verwenden und offenlegen, die Sie BestGamesFest zur Verfügung stellen. INC über unsere Website, andere Websites oder Dienste.
Informationen, die automatisch von der App erfasst werden Wenn Sie auf die App zugreifen oder sie verwenden, erfassen wir automatisch bestimmte Arten von allgemeinen Informationen über Sie, wie z. B.:
• Daten aus dem Protokoll: Wir verfolgen Informationen darüber, wie Sie die App verwenden, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Zugriffszeiten und die von Ihnen verwendeten Funktionen.
• Besonderheiten des Geräts: Wenn Sie ein Gerät verwenden, um auf die App zuzugreifen, erfassen wir Informationen über dieses Gerät, z. B. seine Software und Hardware, eindeutige Gerätekennungen (z. B. Geräte-ID und Werbe-ID), Push-Nachrichten-Geräte-Token, Mobilfunknetz Informationen und Zeitzone.
• Informationen zur Nutzung: Wir verfolgen Ihren Spielfortschritt, Ihre Punktzahlen, Erfolge und Interaktionen mit anderen Spielern, wenn Sie die App verwenden.
• Verbrauchsdaten: Wenn Sie die App verwenden, erfassen wir Informationen über Ihre Konsumgewohnheiten, wie z. B. die virtuellen und realen Währungen, mit denen Sie Einkäufe tätigen, und die virtuellen Güter, die Sie im Spiel erhalten.
• Protokolldaten von Facebook-ID, Google Game Assistance und Apple Application Center: Damit Sie die App verwenden können, erfassen wir Informationen über Ihre Facebook-ID, den Google Game Service und das Apple App Center. Einschließlich Informationen darüber, wie sich Benutzer wie oft anmelden sie spielen das Spiel oder die App und andere Details.
• AWS Game Server: Wir verwenden Amazon Web Service (AWS), um den Benutzerzugriff auf Spiele und die Aufzeichnungen unserer Serverspiele zu verwalten.
Informationen, die wir von anderen Orten erhalten Wenn Sie eine Website oder Plattform eines Drittanbieters wie Facebook, Apple Game Center oder Google Sign-In verwenden, um sich bei der App anzumelden, erhalten wir von dieser Website oder Plattform Zugriff auf Informationen über Sie, wie z. B. Ihren Bildschirm Namen, Profilinformationen und Freundeslisten gemäß den Autorisierungsverfahren, die von dieser Drittanbieter-Website oder -Plattform festgelegt werden, vorausgesetzt, Sie haben der betreffenden Drittanbieter-Website Ihre Zustimmung erteilt.
Wenn Sie eine Website oder Plattform eines Drittanbieters verwenden, um auf die App zuzugreifen, versichern und garantieren Sie, dass: (i) Sie die Funktionen der App in Übereinstimmung mit den Bedingungen und Richtlinien dieser Websites nutzen und darauf zugreifen werden; ferner (ii) dass Sie vorbei sind die Mindestaltersgrenze, die für solche Außenseiter-Websites oder -Bühnen durch die Verordnung in den einzelnen Regionen bestätigt wird.
Zweck und Rechtsgrundlage für die Verwendung von Informationen Wir verwenden Informationen über Sie für die folgenden Zwecke in Übereinstimmung mit den folgenden Rechtsgrundlagen für jede Art von personenbezogenen Daten:
Es werden Daten aus Protokoll, Geräten, Nutzung und Verbrauch verarbeitet:
a. um die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und zu liefern sowie Ihnen relevante Informationen gemäß Ihren Anforderungen oder Vereinbarungen zuzusenden;
1 Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr.
b. um das Spielerlebnis und die App bereitzustellen und aufrechtzuerhalten; und c. um Ihnen Support- und Verwaltungsnachrichten, Updates, Sicherheitswarnungen und technische Hinweise zu senden;
Gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO ist unsere Verarbeitung zu den oben genannten Zwecken für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich, um den Betrieb der App zu unterstützen, die Bereitstellung zu erleichtern angeforderten Produkte und Dienstleistungen und ermöglichen die Wartung und Aktualisierung der App.
d. um Ihnen Updates und Informationen über die App zu senden, von denen wir glauben, dass Sie sie interessant finden könnten;
e. um Inhalte und Funktionen maßzuschneidern und die App zu personalisieren und zu verbessern;
f. App-bezogene Trends, Nutzung und Aktivitäten zu verfolgen und zu analysieren; und g. um Kindern – wie in GDPR in der EU, COPPA in den USA und anderen relevanten anwendbaren Gesetzen definiert – angemessene kontextbezogene Werbung in der App bereitzustellen.
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, auch bekannt als „Interessenabwägungsregel“, unser berechtigtes Interesse daran, Werbung und Inhalte bereitzustellen, die Sie interessierenund die Verbesserung unserer Dienstleistungen rechtfertigen unsere Verarbeitung für die oben genannten Zwecke.
h. um es nicht-kindlichen Benutzern zu ermöglichen, die uns zugestimmt haben, ihre Werbe-IDs mit unseren Werbenetzwerkpartnern zu teilen (wie weiter unter Weitergabe von Informationen beschrieben), damit sie verhaltensbezogene Werbung – personalisierte Anzeigen in der App – für sie erhalten können.
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO rechtfertigen unsere berechtigten Interessen, Ihnen Werbung und Inhalte bereitzustellen, die für Sie von Interesse sind, unsere Verarbeitung zu dem oben genannten Zweck auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (mehr dazu weiter unten unter Weitergabe von Daten).
Andere Informationsquellen werden verarbeitet:
ich. um die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen zu liefern und Ihnen diesbezügliche Informationen zuzusenden;
Gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO ist unsere Verarbeitung für den oben genannten Zweck für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich, um die Lieferung der angeforderten Waren und Dienstleistungen zu erleichtern.
j. um Informationen aus anderen Quellen zu verknüpfen oder zu kombinieren, um Ihre Anforderungen besser zu verstehen und Ihnen zu dienen;
k. um Neuigkeiten und Daten über die Anwendung zu übermitteln, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Bedeutung sind;
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO rechtfertigen unsere berechtigten Interessen, Ihnen interessante Inhalte bereitzustellen und unsere Services zu verbessern, unsere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken.
Wir verwenden Ihre Informationen nur auf die Weise, die zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Aufbewahrung von Informationen BestGamesFest speichert Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es erforderlich ist, um Ihnen die App bereitzustellen oder die vorstehenden Ziele anderweitig zu erfüllen, es sei denn, eine zusätzliche Speicherung ist erforderlich, um einen Rechtsanspruch zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen oder geltendem Recht nachzukommen , einschließlich Rechnungslegungsvorschriften.
Wenn Ihre Interaktion mit BestGamesFest endet, werden Ihre personenbezogenen Daten entweder anonymisiert oder gelöscht, sobald sie keinem der oben genannten Zwecke mehr dienen.
Weitergabe von Informationen Wir geben Informationen über Sie an die folgenden Kategorien von Empfängern gemäß den in den Abschnitten 6(1)(b), 6(1)(c) und 6(1)(f) der DSGVO dargelegten Rechtsgrundlagen weiter (siehe a Beschreibung der Rechtsgrundlagen oben):
• Soziale Netzwerke; weitere Informationen finden Sie unter „Social Sharing Features“
• Dritte, wenn wir aufgrund geltender Gesetze, Regeln, Vorschriften oder rechtlicher Verfahren verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen; • Während Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, die Finanzierung oder den Erwerb des gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts durch ein anderes Unternehmen;
• Die Behörden, wenn wir glauben, dass Ihre Handlungen gegen unsere Richtlinien verstoßen oder wenn die Offenlegung erforderlich ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer von BestGamesFest zu schützen;
• Andere Spieler, um bestimmte In-App-Funktionen wie Bestenlisten bereitzustellen, wenn Sie einen Drittanbieterdienst wie Facebook, Apple Game Center oder Google Game Service verwenden, um sich bei der App anzumelden;
• Verwendung von Daten von Netzwerkunternehmen, um kontextbezogene Werbung zu schalten (die Daten umfassen Ihre IP-Adresse, Geräte-ID und Werbe-ID).
Wenn Sie gemäß Abschnitt 6(1)(a) der DSGVO eingewilligt haben, geben wir Ihre Werbe-ID außerdem an Werbenetzwerkunternehmen weiter, damit diese Ihnen verhaltensbezogene Werbung innerhalb der App anbieten können. Die folgenden Werbenetzwerkunternehmen sind solche wir verwenden oder können verwenden:
• Diese Datenschutzrichtlinie deckt nicht ab, wie die Empfänger die offengelegten Informationen verwenden. Lesen Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter, falls vorhanden alle Fragen darüber, wie sie Ihre Daten verarbeiten.
Wir verwenden Datenverarbeiter wie Server-Hosting-Anbieter, technische Dienstleister, die interne Vorgänge unterstützen, Benutzeranmeldedienste und Analysedienstanbieter in Verbindung mit unserer Verarbeitung.
Funktionen für das Teilen in sozialen Netzwerken Die App verfügt über integrierte Tools wie die „Gefällt mir“-Schaltfläche von Facebook und Funktionen zum Teilen in sozialen Netzwerken, mit denen Sie das, was Sie in der App tun, mit anderen Medien teilen können über die gesetzlich festgelegte Altersgrenze der jeweiligen Gerichtsbarkeit hinaus. Abhängig von den Einstellungen, die Sie bei dem Unternehmen vorgenommen haben, das die Social-Sharing-Funktion bereitstellt, ermöglicht Ihnen die Verwendung solcher Funktionen, Informationen mit Ihren Freunden oder der Öffentlichkeit zu teilen.
Die folgenden Unternehmen stellen soziale Funktionen für die App bereit:
Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien der Unternehmen, die diese Funktionen bereitstellen, die hier zu finden sind: • Facebook • Game Center • Google Game Service, für weitere Informationen über die Verarbeitung, die von den jeweiligen Drittanbietern im Zusammenhang mit Social-Sharing-Funktionen durchgeführt wird:
Facebook ist:
• Gaming-Zentrale:
• Spieldienst von Google:
Kinder Die App ist für alle gedacht. Wenn Sie die App starten, wird Ihnen ein Altersbildschirm angezeigter, um das Gesetz einzuhalten. Es ist wichtig, dass Sie das korrekte Alter angeben, wenn Sie mit dieser Altersanzeige konfrontiert werden. BestGamesFest verarbeitet keine personenbezogenen Daten von Kindern unter der Mindestaltersgrenze, die von einzelnen Rechtsordnungen für verhaltensbezogene Werbung auf der Grundlage Ihrer Altersinformationen festgelegt wurde und Geräteeinstellungen. Nachdem BestGamesFest von dem Vorfall Kenntnis erlangt hat, wird BestGamesFest unverzüglich angemessene Maßnahmen ergreifen, um eine solche Verarbeitung zu stoppen und solche Daten unverzüglich aus den Aufzeichnungen von BestGamesFest zu löschen, wenn solche personenbezogenen Daten ohne Wissen von BestGamesFest verarbeitet wurden.
Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected], wenn Sie weitere Fragen zu den Datenschutzpraktiken von BestGamesFest für Kinder unter dem geltenden Mindestalter haben.
Übermittlung an Drittländer Im Rahmen der Verarbeitung können wir Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in den Vereinigten Staaten übermitteln, die von der Europäischen Kommission als gefährliches Drittland eingestuft wurden.
Wir tauschen nur einzelne Informationen mit Elementen in Drittstaaten aus, die geeignete Schutzschilde gegeben haben, um zu gewährleisten, dass ihr Grad an Informationssicherheit mit dieser Sicherheitsstrategie und angemessenen Vorschriften übereinstimmt.
Infolgedessen finden die Übermittlungen nur statt, wenn die folgenden Garantien vorhanden sind:
• Wenn wir von der Kommission angenommene Standard-Datenschutzklauseln mit der Stelle abgeschlossen haben, die als hinreichende Garantien in Bezug auf den Schutz der Privatsphäre und der Grundrechte und -freiheiten des Einzelnen gilt (Sie können eine Kopie der Klauseln von erhalten Kontaktaufnahme mit BestGamesFest), oder • wenn das Unternehmen für die Einhaltung der Datenschutzgrundsätze des US-EU Privacy Shield Framework („Privacy Shield“) zertifiziert ist (Sie können die unter Privacy Shield zertifizierten Unternehmen unter www.privacy
Sicherheit BestGamesFest ergreift angemessene Vorkehrungen, um Ihre persönlichen Daten vor Missbrauch, Verlust und unbefugtem Zugriff, Offenlegung und Zerstörung zu schützen.
Ihre Rechte Sie können uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren, wenn Sie eines der unten aufgeführten Rechte nutzen möchten.
Wir beantworten Ihre Anfragen umgehend, in der Regel innerhalb eines Monats nach Eingang, es sei denn, die Komplexität der Anfrage erfordert eine längere Reaktionszeit. Gemäß Artikel 12 DSGVO kann unsere Reaktionszeit in diesem Fall bis zu drei Monate betragen.
Artikel 15 der DSGVO besagt, dass Sie das Recht haben, Auskunft über die Daten zu verlangen, die wir über Sie verarbeiten, einschließlich Informationen über:
• die Zwecke der Verarbeitung; • die Kategorien personenbezogener Daten, um die es geht; • die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden; • die voraussichtliche Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die derzeit verarbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass geistiges Eigentum oder Geschäftsgeheimnisse den Zugriff einschränken können.
Widerspruchsrecht Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten von der Interessenabwägungsregel des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, aufgrund Ihrer besonderen Situation Widerspruch einzulegen. Weitere Informationen finden Sie in Artikel 21 der DSGVO. Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, werden wir die Verarbeitung einstellen die Verarbeitung in diesem Fall.
Sie haben jederzeit das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing zu widersprechen. Nach dem Widerspruch werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einstellen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Nutzungslizenz zur Nutzung der App automatisch endet, wenn Sie machen von diesem Recht Gebrauch. Recht auf Berichtigung und Löschung Recht auf Berichtigung und Löschung Gemäß Artikel 16 DSGVO haben Sie das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen.
Wenn einer der folgenden Umstände zutrifft, haben Sie außerdem das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen (siehe Artikel 17 DSGVO):
Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben und keine anderen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung vorliegen, wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben und keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen, wenn die personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen Wenn die personenbezogenen Daten im Unionsrecht oder im Recht der Mitgliedstaaten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder wenn die personenbezogenen Daten in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft erhoben wurden, sind die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig oder
Bitte beachten Sie, dass Ihr Recht auf Löschung eingeschränkt sein kann, wenn die Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.
Das Recht auf Einschränkung Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen; siehe Artikel 18 DSGVO. Recht auf Widerruf einer Einwilligung Wenn wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gebeten haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung wie angegeben jederzeit zu widerrufenin Artikel 7 der DSGVO. Wenn Sie das Recht auf Einschränkung haben, werden wir Ihre Daten nur mit Ihrer Einwilligung verarbeiten, wenn wir einen Rechtsanspruch geltend machen, ausüben oder verteidigen oder wenn wir eine Person oder wichtige Gründe des öffentlichen Interesses schützen.
Sofern wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, einige oder alle Ihrer Daten aufzubewahren, werden wir die Verarbeitung der Daten einstellen, für die Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Benutzerlizenz zur Nutzung der App automatisch endet, wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt von Ihrem Widerruf unberührt.
Gemäß Artikel 20 DSGVO haben Sie das Recht, die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder Vertragserfüllung beruht. Sie können die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten auch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.
Wenn Sie zugestimmt haben, solche Benachrichtigungen zu erhalten, senden wir Push-Benachrichtigungen oder Benachrichtigungen an Ihr mobiles Gerät, um Ihnen Informationen über das Spiel, Aktualisierungen des Dienstes, Werbebotschaften und andere Nachrichten im Zusammenhang mit dem Spiel zu senden. Durch Änderung Ihres Geräts Benachrichtigungseinstellungen können Sie diese Benachrichtigungen deaktivieren.
Kontakt und Beschwerden Die Kontaktdaten von BestGamesFest lauten wie folgt:
E-Mail für BestGamesFest:[email protected]